Jubiläumskonzert der Stadt Dormagen (10. Mai, 19.30 Uhr)

Das große Jubiläumskonzert am Samstag, 10. Mai, rückt mit großen Schritten näher. Die Ticketausgabe, die Bürgermeister Erik Lierenfeld am 10. Februar gestartet hatte, stieß auf große Resonanz. Schnell waren die Tickets bis auf einen kleinen Restbestand vergriffen. In der verbleibenden Zeit bis zum Konzert bittet die Stadt Dormagen deshalb darum, nicht benötigte Tickets zurückzugeben. Rückgaben sind an der Infotheke des Neuen Rathauses am Paul-Wierich-Platz oder an den bekannten Ausgabestellen möglich.

Bei der kostenlosen Großveranstaltung können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches und musikalisch hochwertiges Programm freuen. Neben Auftritten des Chorhauses Dormagen, der Musikschule und des Musikzugs der Feuerwehr wird auch ein stadtweit vereinigtes Tambourcorps sein Können präsentieren. Anfang Mai beginnen die gemeinsamen Proben aller Akteurinnen und Akteure.

Zum krönenden Abschluss werden sie gemeinsam eine ca. 40-minütige Sinfonie aufführen, die eigens zu dem Stadtjubiläum komponiert wurde. Das Werk trägt den Namen Durnomagus in Anspielung auf das römische UNESCO-Welterbe und lädt zu einer musikalischen Rundreise durch unsere Stadt ein. Im Zusammenspiel von Blasorchester, Streicherensemble, Akkordeonorchester, Big Band und Spielmannszug wird Dormagen zum echten Hörerlebnis. Der Rhein und die Wälder, die römischen und mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten, aber auch die industrielle Geschichte und der Spitzensport in Dormagen sind in dem Werk vertont worden.

Auch Tänzerinnen und -tänzer der Ballettschule Bauer werden am 10. Mai zu sehen sein. Im Anschluss an das Konzert wird es ein besonderes Lichtspiel am nächtlichen Himmel geben – die erste Drohnenshow in der Stadtgeschichte. 

Ausgabestellen Tickets Jubiläumskonzert

Tickets können an folgenden Ausgabestellen erworben bzw. auch zurückgegeben werden:

Straberg: Metzgerei Kollenbroich
Winand-Kayser-Str. 7, 41542 Dormagen; 02133 80365

Montag: geschlossen
Dienstag: 8.30–12.30 Uhr, 14.30–18.30 Uhr
Mittwoch: 8.30–12.30 Uhr, 14.30–18.30 Uhr
Donnerstag: 8.30–12.30 Uhr, 14.30–18.30 Uhr
Freitag: 8.30–12.30 Uhr, 14.30–18.30 Uhr
Samstag: 8.30–12.30 Uhr
Sonntag: geschlossen

 

Gohr/Broich: Gohrer Café und Backhaus 
Odilienstr. 48, 41542 Dormagen; 02182 886773

Montag: geschlossen
Dienstag: 6–12.30 Uhr, 14.30–18 Uhr
Mittwoch: 6–12.30 Uhr, 14.30–18 Uhr
Donnerstag: 6–12.30 Uhr, 14.30–18 Uhr
Freitag: 6–12.30 Uhr, 14.30–18 Uhr
Samstag: 6–13 Uhr
Sonntag: 8–18 Uhr

 

Hackenbroich: Bürgerhaus Hackenbroich

Montag: 8.30–12 Uhr
Dienstag: 8.30–12 Uhr
Mittwoch: 8.30–12 Uhr
Donnerstag: 14–18 Uhr
Freitag: 8.30–12 Uhr

 

Dormagen: Infothek Rathaus

Montag: 8.30–12 Uhr
Dienstag:  8.30–12 Uhr
Mittwoch: 8.30–12 Uhr
Donnerstag: 14–18 Uhr
Freitag: 8.30–12 Uhr

 

Rheinfeld: Stratos Rheinfeld
Theodor-Bremer-Straße 2, 41539 Dormagen; 02133 530036

Montag: 11.30–22 Uhr
Dienstag: 11.30–22 Uhr 
Mittwoch: 11.30–22 Uhr
Donnerstag: 11.30–22 Uhr 
Freitag: 11.30–22 Uhr
Samstag: 11.30–22 Uhr 
Sonntag: 11.30–22 Uhr

 

Zons: Tourist-Info Zons
Schloßstr. 2-4, 41541 Dormagen; 02133 257 647; tourismus@swd-dormagen.de,

Hauptsaison (1. März bis 31. Oktober):

Montag: geschlossen
Dienstag-Donnerstag: 10–16 Uhr
Freitag: 10–14 Uhr
Samstag/Sonntag und Feiertag: 12–17 Uhr

Nebensaison (1. November bis 28. Februar):

Montag: geschlossen
Dienstag-Donnerstag: 10–16 Uhr
Freitag: 10–14 Uhr
Samstag/Sonntag und Feiertag: 14–16 Uhr

 

Stürzelberg/ St. Peter: Edeka Voßdahls
Am Weißen Stein 1, 41541 Dormagen

Montag: 7-21 Uhr
Dienstag: 7-21 Uhr 
Mittwoch: 7–21 Uhr 
Donnerstag: 7–21 Uhr 
Freitag: 7–21 Uhr 
Samstag: 7-21 Uhr

 

Delrath: Café Steinblick
Johannesstr. 44, 41542 Dormagen; 02133 979993

Montag: geschlossen
Dienstag: 9–12.30 Uhr, 14.30–17 Uhr
Mittwoch: 9–12.30 Uhr, 14.30–17 Uhr
Donnerstag: 9–12.30 Uhr, 14.30–17 Uhr
Freitag: 9–12.30 Uhr, 14.30–17 Uhr
Samstag: 9–17 Uhr 
Sonntag: 9–17 Uhr

 

Delhoven: Delhovener Apotheke
Hauptstraße 4, 41540 Dormagen; 02133 28219

Montag: 8.30–12.30 Uhr, 14.30–18.30 Uhr
Dienstag: 8.30–12.30 Uhr, 14.30–18.30 Uhr
Mittwoch: 8.30–13 Uhr
Donnerstag: 8.30–12.30 Uhr, 14.30–18.30 Uhr
Freitag: 8.30–12.30 Uhr, 14.30–18.30 Uhr
Samstag: 8.30–13 Uhr
Sonntag: geschlossen